Die CDU-Fraktion stellt für die Sitzung der Gemeindevertretung am 17.12.2015 folgenden Antrag:
Die Gemeindevertretung möge beschließen:
Die Gemeindevertretung Hofbieber setzt sich für den Erhalt und die kurzfristige, grundlegende Sanierung der sog. Rhönklubhütte auf der Milseburg, welche sich im Eigentum der Gemeinde Hofbieber befindet, ein. Der Gemeindevorstand wird beauftragt, Gespräche mit dem Landkreis Fulda zu führen, mit dem Ziel, dass die anstehenden Baumaßnahmen mit der Gemeindevertretung Hofbieber grob abgestimmt, die Baumaßnahmen innerhalb der Wintermonate 2015/2016 geplant und in 2016 unter der Federführung des Landkreises Fulda weitestgehend durchgeführt werden. Die Gemeindevertretung Hofbieber unterstützt die Idee der Gründung eines Träger- bzw. Fördervereins, welcher sich künftig die Erhaltung und Pflege der Infrastruktur auf der Milseburg zur Aufgabe machen und von den verschiedenen politischen Gremien gefördert werden könnte.
Begründung:
Die Sanierung der auf der Milseburg existierenden Hütte ist seit vielen Jahren überfällig. Nun kann diese nicht weiter aufgeschoben werden, da anderenfalls das Gebäude nicht mehr zu retten ist und der dortige Hüttenbetrieb aufgegeben werden müsste.
Der Berg mit seiner bewirtschafteten Hütte sowie seinen Mythen und Sagen ist jedoch nicht nur ein Wahrzeichen der Gemeinde Hofbieber, sondern auch ein Symbol der gesamten Rhön. Die Besucher des Berges kommen aus ganz Deutschland und darüber hinaus, v.a. aber aus dem Landkreis Fulda und den angrenzenden Landkreisen. Der Hüttenbetrieb ist nicht nur ein Zentrum des geselligen Zusammenseins in der geschützten Natur, sondern auch ein Ort kulturellen Lebens (z.B. Montagssinger); darüber hinaus ist das Gebäude wichtiger Ziel- oder Etappenpunkt für Ausflüge in Kernzonen des Biosphärenreservates.
Die historische Bedeutung der Hütte ist ebenfalls groß; bereits seit Generationen ist sie Treffpunkt für viele naturverbundene Bürger. Dort wird historisches Liedgut sowie die Kultur der Rhöner Bevölkerung gepflegt. Dieses wird von der einen an die nächste Generation weitergegeben; insofern hat der Berg mit seiner Hütte auch eine generationenverbindende Funktion.
CDU Fraktion Hofbieber
Empfehlen Sie uns!